chräschlig
1. raschelnd 2. aufgekratzt, gesund, lebhaft, unv...
chräsme [PP. gchräsmet]
kriechen, klettern, kraxeln
Chratte [m., Pl. Chrätte, Dim. Chrättli n.]
Kratten, schmaler, tiefer Korb aus Weide. Zss. St...
chrättele, umechrättele [PP. gchrättelet]
1. leichte Arbeit sehr sorgfältig erledigen, sich...
Chratzbürschte [f.]
Eine Frau (oder Mädchen), die ständig gereizt, übe...
chratze [PP. gchratzet]
kratzen, sich kratzen oder jemand anderen kratzen
Chrauch [m., (selten) Pl. Chräuch]
1. (veraltet) Biegung, Kurve, Wendung. Siehe > Ra...
chraue [PP. gchrauet, Dim. chräuele]
1. kratzen, krauen, krallen, siehe > chräble, chra...
Chräueliwasser [n.]
kohlesäurehaltiges Mineralwasser, siehe > Blääterl...
Chrautsch [m.]
Kratzer, Kratzwunde. derb: "Er het e Chrautsch am...