chräze [PP. gchräzet]
Schreibweisen: chräzibuggle, chräziburde, gchräzibbugglet, gchräzibburdet
etwas oder jemanden auf dem Rücken tragen
Chressech [m.]
Schreibweisen: Chressich, Chressi
Kresse, siehe > Stygüferli
Chribel [m., Pl. Chrible; Dim. Chribeli n.]
Schreibweisen: Chribu
1. von Hand gezeichneter Strich: "Dasch gspunne, w...
chrible [PP. gchriblet]
1. kritzeln, meist in hohem Tempo wirre oder zufäl...
Chrieg [m., Pl. Chriege]
Krieg. Siehe > chriege.
chriege [PP. gchrieget, Dim. chriegerle]
1. Krieg führen. Siehe > Chrieg. 2. chriegerle...
Chrige, Chrigi, Chrigeli, Chrigu
Rufformen (je nach Alter) für Christine, bzw. Chri...
chrigele [gchrigelet]
beim Skifahren einen Kristiania schwingen; kurz un...
Chrine [f., Pl. unverändert, Dim. Chrineli n.]
Schreibweisen: Chrinele
Rinne, Kratzer, Kerbe, Graben, dürftiger Wasserlau...
Chris [n.]
Schreibweisen: Chriis
Tannenreisig, Tannästchen mit Nadeln, Tannnadeln,...