Chuechetrööler [m., Pl. unverändert]
Schreibweisen: Chuechetröhler
Wallholz. Das Ding, welches wohl in keinem währsc...
Chuechetrööli [n., Pl. unverändert; Oberland Chuechetrööleni]
Schreibweisen: Chuechetröhli
Wallholz zum Auswallen von Kuchenteig; in alten Co...
chüechle [PP. gchüechlet]
1. Fasnachtsküchlein herstellen, 2. Etwas falsch...
Chüechli [n., Pl. Chüechli, Oberland Chüechleni]
Gebäck in der Grösse zwischen den grösseren Chuech...
Chuefüdle [n., Pl. unverändert]
Etwas ungalante Bezeichnung für eine etwas dumme o...
Chueglogge [f., Pl. unverändert, Dim. Chueglöggli n.]
Kuhglocke, siehe > Glogge
Chüejer
1. Kuhhirt, Senn, 2. Milchträger, 3. Haut, die...
Chüejermutz [m.]
Jacke der Sennen
chüele [PP. gchüelet]
kühlen. siehe > chalte > chelte > Chüelschrank
chuele [PP. gchuelet]
Schreibweisen: chüele
kühler werden: "Sit geschter het s dütlech gchuele...