Tschaaggi [m., Pl. Tschaaggine, Dim. Tschaaggeli n.]
Etwas einfältige, schlurfend daherkommende Person....
Tschäber [m. Dim. Tschäbi n.]
Alter, wettergegerbter, abgenutzter Hut, siehe >...
Tschädere [f., Pl. unverändert]
Schreibweisen: Tschättere
1. Rassel, Klapper zum Verscheuchen von Vögeln ode...
tschädere [PP. tschäderet]
klappern, rasseln, scheppern, Lärm machen. Bekannt...
tschädere; öppis la tschädere
1. einer Sache ihren Lauf ins Verderben lassen, da...
tschägget [Adj.]
gepunktet, gefleckt, z. B. "E tschäggeti Chue."
tschalpe [PP. tschalpet]
Schreibweisen: tschaubbe, tschaubbet, tschaupe, tschaupet
1. schwerfällig zu Fuss gehen, langsam gehen, 2...
Tschalpi [m., Pl. Tschalpine]
Schreibweisen: Tschaupi, Tschaupine
schwerfällig gehender, tollpatschiger Mensch. V...
tschämele [PP. tschämelet]
1. ursprünglich: auf Patensuche gehen, jemanden um...
Tschäppel [m.; Dim. Tschäppeli]
Schreibweisen: Tschäppi, Tschäppu
Kopfbedeckung, Mütze, Kappe, von frz. chapeau sie...