löösle [PP. glööslet]
etwas auslosen, das Los und damit den Zufall entsc...
Löre [n.]
ein Loch in einem Kleidungsstück.
Lornio [n.]
franz. Lorgnon, Klemmer, Zwicker "ig mues ds Lorni...
los
Schreibweisen: loos
1. lose, locker, nicht dicht, siehe > lugg 2. sch...
lösche [PP. glösche, glöscht]
Löschen des Lichtes, des Feuers, der Tinte auf dem...
loschiere [PP. loschiert, gloschiert]
logieren; wohnen (vom franz. Logis).
Loschy [n. (Betonung auf der letzten Silbe)]
Schreibweisen: Loschyy
Logis, Wohnung, Behausung, Unterkunft
löse [PP. glöst]
1. lösen (z. B. Rätsel lösen, eine Spannung lösen)...
lose [PP. glost]
hören, Ra. "Los einisch!", "Loset einisch!": "Hö...
Lötcholbe [m., Pl. Lötchölbe, Dim Lötchölbeli n.]
Schreibweisen: Lötchoube, Lötchöube, Lötchöubeli
Lötkolben, siehe > choube, löte