Füdletäsche [f., Pl. unverändert]
Gesässtasche an Hosen, siehe > Sack
füdlibleesch
Schreibweisen: füdlebleesch, füdleblesch
(Matteberndeutsch) splitternackt. Siehe > füdle...
Füdlibürger [m., Pl. unverändert]
Schreibweisen: Füdlebürger, Fübü
Spiesser, Spiessbürger. Siehe > Füdle.
füecht
1. feucht, 2. Ra. "E füechte Rüssel ha.": maulen...
Füechti [f.]
Feuchtigkeit, Nässe
Fueder [n., Pl. unverändert]
Wagenladung (iron. aber auch für: Portion, Anteil...
Fueg
Fuge, Kerbe.
füeglech [Adv.]
Schreibweisen: füeglich
füglich, siehe > säuft
füele [PP. gfüelt]
Schreibweisen: gfüeut
fühlen, siehe > aafüele, Gfüel, gspüre, yfüele
Fuer [f.]
1. Fuhre, Wagenladung, 2. Fest, Party