lodele [PP. glodelet]
Schreibweisen: lödele
wackeln; locker sein (z. B. Schraube), kurz: eine...
lodelig [Adj.]
locker, lose, wacklig, siehe > lodele, lottere
Lödi [n.]
Tragtasche, Säckli. Siehe > Lod.
Loebegge [m.]
Bekannte Strassenecke und Treffpunkt beim Berner B...
Löffel [m., Pl. Löffle, Dim. Löffeli]
Schreibweisen: Löffu
1. Löffel. 2. Trottel, Dummkopf. 3. Löffeli: Bes...
löffele [PP. glöffelet]
1. löffeln, auslöffeln, mit dem Löffel essen, 2....
Löffelschlyffi [f.]
Schreibweisen: Löffuschlyffi
strenge Ausbildungsstätte, Schule
Löger [m.]
Loch.
logo [Adv.]
(Jugendsprache) logisch. Ra. «Das isch doch log...
Lohn [m., Pl. Löhn, Dim. Löhnli, Löhndli n.]
Lohn, siehe > Zapfe