füdele [PP. gfüdelet]
mit den Hüften wackeln und den Hintern wiegend geh...
Füdi [n.]
Schreibweisen: Füdli
Hinterteil, Po; im Gegensatz zum derben Wort "Füdl...
füdig
schäbig, fadenscheinig, öd, längweilig
füditrümele [PP. gfüditrümelet]
"Du chasch mer füditrümele": spielerisch-harmlose,...
Füdle [n., Pl. unverändert, Dim. Füdli n.]
(fam.) Gesäss. Ra. "Füdle ha": Courage, Mut, D...
füdle; umefüdle [PP. gfüdlet]
fam. für gehen; umhergehen, sich rumtreiben
füdleblutt
splitternackt. Siehe > füdlibleesch, > fygeblee...
Füdlebrätsch [m., nur Singular]
Schreibweisen: Fudibrätsch, Füdibrätsch
Schläge (mit der Hand oder einer Rute o.ä.) auf de...
Füdletäsche [f., Pl. unverändert]
Gesässtasche an Hosen, siehe > Sack
füdlibleesch
Schreibweisen: füdlebleesch, füdleblesch
(Matteberndeutsch) splitternackt. Siehe > füdle...