lööke [PP. glööket]
locken, verlocken, für sich gewinnen
Lööl [m., Dim. Lööli n.]
Schreibweisen: Lööu, Löl, Löli, Löu
Einfaltspinsel, Dummkopf, Trottel, Ra. "Der Lööu...
lööle [PP. gglöölet, mir hei gglöölet]
albern, herumalbern ("umelööle", "desumelööle"), f...
löösle [PP. glööslet]
etwas auslosen, das Los und damit den Zufall entsc...
Löre [n.]
ein Loch in einem Kleidungsstück.
Lornio [n.]
franz. Lorgnon, Klemmer, Zwicker "ig mues ds Lorni...
los
Schreibweisen: loos
1. lose, locker, nicht dicht, siehe > lugg 2. sch...
lösche [PP. glösche, glöscht]
Löschen des Lichtes, des Feuers, der Tinte auf dem...
loschiere [PP. loschiert, gloschiert]
logieren; wohnen (vom franz. Logis).
Loschy [n. (Betonung auf der letzten Silbe)]
Schreibweisen: Loschyy
Logis, Wohnung, Behausung, Unterkunft