Läder [n., Pl. unverändert]
1. Leder, siehe > Sitzläder 2. Ra. "vom Läder zie...
lädere [PP. gläderet]
auflodern, brennen
Läderfiele [f., Pl. unverändert]
Kantenfeile, Lederfeile, Ra. "Nume druuf mit der...
Ladewage [m., Pl. Ladewäge]
Erntemaschine, Heu- oder Graslader, siehe > lade...
Ladewüsch
Studentenschnitte.
Lädi [m.]
Schreibweisen: Lädibänz
(eher alt) Depp, Dummkopf, Trottel.
Lädi [m.]
dummer Mensch, Trottel
lädrig
Schreibweisen: läderig
1. ledern, aus Leder; 2. Ra. "di lädrigi Medaill...
Lafere [f., Pl. unverändert]
Schreibweisen: Lavere
(derb) Mund, Maul. "I houe der eis a d Lafere, we...
lafere [PP. glaferet]
Schreibweisen: lavere, glaveret
schwatzen, quatschen, leere Worte machen. Ra. "Li...