juscht, juschtemänt
gerade (genau) so.
juze, juchze [PP. gjuzt, gjuchzet]
Schreibweisen: jutze, gjutzet
jauchzen, freudig rufen, frohlocken
Ka
Kurzwort für: KaWeDe in Bern (Bad und Eisbahn)
Ka-We-De [n.]
Schreibweisen: Ka
"Ka-We-De", offizielle Abkürzung für "Kunsteisbahn...
kable [PP. kablet]
telefonieren
kabutt
Schreibweisen: kaputt
1. kaputt, zerstört 2. tot (z. B. bei Kleintieren...
Kabutt [m., Pl. Kabutte]
schweiz. Soldatenmantel
kabutte [PP. kabuttet]
Schreibweisen: kabuttne, kabuttnet
zerstören, kaputt machen
Kadi [m.]
1. Richter. 2. Kompagnie-Kommandant (meistens Hau...
käfele [PP. käfelet]
zusammen Kaffee trinken und plaudern