Läckmer [m., nur Singular]
Verleider, miese Laune. «E het der Läckmer» (Es i...
lade [PP. glade]
1. eine Last aufladen, 2. ein Fahrzeug beladen,...
Lade [m.]
1. Lade m., Pl. unverändert, Dim. Ladli: Balken, B...
lädele [PP. glädelet]
an Schaufenstern, Läden, Auslagen usw. entlang geh...
Läder [n., Pl. unverändert]
1. Leder, siehe > Sitzläder 2. Ra. "vom Läder zie...
lädere [PP. gläderet]
auflodern, brennen
Läderfiele [f., Pl. unverändert]
Kantenfeile, Lederfeile, Ra. "Nume druuf mit der...
Ladewage [m., Pl. Ladewäge]
Erntemaschine, Heu- oder Graslader, siehe > lade...
Ladewüsch
Studentenschnitte.
Lädi [m.]
Schreibweisen: Lädibänz
(eher alt) Depp, Dummkopf, Trottel.