Latuttere [f., Pl. unverändert, Dim. Latütterli n. (geschlossenes ü)]
Schreibweisen: Latudere
(fam.) Verballhornungen des Worts ‹Latärne›. Si...
Latz [m., Dim. Lätzli]
1. Klappe an der Kleidung, die Taschen, Knöpfe, Re...
lätz
1. verkehrt, rückseitig, link. 2. falsch, irrig....
lätzge [PP. glätzget]
etwas falsch machen, Dummheiten anstellen.
lätzgfäderete Siech [m.]
Tunichtgut. E richtige Süchu.
lauere [PP. glaueret]
Zeit verplempern, trödeln unkonzentriert arbeiten...
Laueri [m.]
jemand der seine Zeit vertrödelt, Nichtsnutz. Z...
laxiere u purgiere
abführen; den Darm reinigen, siehe > Laxierig, Pu...
Laxierig [f.]
Schreibweisen: Laxierete
Abführmittel; Verabreichung eines Abführmittels,...
Ledibock [m.]
Lastschiff auf dem See, siehe > Ledischiff