lybermänt
Schreibweisen: lybermänts, z lybermänts, liibermänt
durchaus, gänzlich, total, z. B. "Das isch z'lyber...
lybermänt(s)
Schreibweisen: z lybermänt(s)
ganz und gar, durchaus
Lybli [n.]
Schreibweisen: Lyybli
Unterhemd, Leibchen (z. B. Turnerleibchen), dem Kö...
Lyche [f., Pl. unverändert]
Schreibweisen: Lych, Liich, Liiche
Leiche, siehe > Lycht, Lychebitter
Lychebitter [m.]
(alt) Leichenbitter, heute: Bestatter; Zss. Lych...
Lycheschmous [m.]
Schreibweisen: Liicheschmous
Leichenschmaus, siehe > Grebt, Lyche
Lycht [f.]
Schreibweisen: Lyycht
Beerdigung, Leichenbegängnis; praktisch alle Arten...
lyde [PP. glitte]
1. leiden, erdulden 2. gestatten, zulassen
Lylache [n.]
Schreibweisen: Lilache
(alt) Leintuch.
Lym [m.]
Leim, Klebstoff, Ra. "Usem Lym ggange.": auseina...