paar; es paari
mehrere, einige; ein paar (auf jeden Fall mehr als...
Paarig [f., Pl. Paarige]
Paarung (biologisch oder numerisch, z.B. Auswahl v...
Päch [n., nur Singular]
1. Pech (Bitumen) 2. Unglück 3. Redensart: "ds P...
Pack [n., Dim. Päckli n.]
1. Bündel, Paket, 2. Gesindel, siehe > Lumpepack
packe [PP. packt]
1. ergreifen; jemand packt mich am Arm, ein packen...
Padi
Schreibweisen: Badi
1. Hockey-Padi, Stock des Eishockeyspielers. 2....
Pädu, Pädi
Patrick (Vorname)
paffe [PP. paffet]
1. rauchen; "Dr Aut pafft e Schtumpe."; 2. einen...
päfzgere [PP. päfzgeret]
Schreibweisen: bäfzgere
schiessen, werfen, siehe > bäfzge
Päggel [m.]
Schreibweisen: Päggu
Filzklumpen, Knäuel, Knoten von Wolle oder Haaren,...