Pänsel [m.]
Schreibweisen: Pämsu
Pinsel
pantsche [PP. pantschet]
1. ein kleineres Tier hätscheln, streicheln, liebk...
Panzerchäs [m., Dim. Panzerchäsli n.]
kleine Käseportionen in Büchsen (deshalb Panzer......
Pappa [m., Pl. Papas (selten)]
Schreibweisen: Papa, Papas
familiär-respektvoll, unter Erwachsenen genauso üb...
päppele [PP. päppelet]
1. Brei machen 2. vielfach auch in Zssg. wie zB.:...
Pappi [m., Pl. Pappine]
Schreibweisen: Papi, Papine
Vater, familiäre Bezeichnung, Nebenform von Pappa....
Päpu [m., Pl. Päple]
Schreibweisen: Bäpu, Bäppu, Päppu
Vater oder generell ein alter Mann
Paraplüi
aus dem franz.: Regenschirm
parat
Schreibweisen: paraat, barat, baraat
bereit, parat, gerüstet. "Bitte wartet schnäu, i b...
pärforscht
Schreibweisen: parforsch, parforss, par force
durchaus, mit Gewalt "Er hets pärforscht so wöue...