Pnö [m., Pl. unverändert]
Pneu, Reifen (Auto, Fahrrad etc.)
Po [m., Pl. Pos]
Schreibweisen: Popó, Popós
Aus der deutschen Umgangssprache entnommene Bezeic...
pöble [PP. pöblet]
Jemanden provozieren (verbal oder körperlich).
poche [PP. pochet, Dim. pöchele]
poltern, aufbegehren, schelten
Pögg
Scheibe beim Eishockey (Puck), auch im übertragen...
pögge [PP. pögget]
verstehen, begreifen, Ra. "pöggsch es?": begreif...
pöisele [PP. pöiselet]
Pause machen, siehe > Pouse, verschnuufe
Polänta
Maisbrei.
poldere [PP. polderet]
Schreibweisen: poudere
1. stampfen, poltern, 2. jmd. laut ausschimpfen,...
Pole [m., Dim. Pöili n.]
Schreibweisen: Pöik, Pöuk
(Vorname) Paul. Dim. Pöili: der kleine Paul (Paul...