Rappel [m.]
Schreibweisen: Rappu
Rappel. Psychose, Nervenzusammenbruch, Verleider...
rappespalte [PP. rappegspaltet]
äusserst spitz kalkulieren, von geradezu krankhaft...
Räppler [m., Pl. unverändert]
Schweizer Einrappenstück (alt)
Rapschäs [m., nur Singular]
Schreibweisen: Rapschääs
Reibkäse. siehe > rapse
rapse [PP. grapset]
reiben, raffeln, mit einer Reibe oder Raffel zerkl...
raschle [PP. graschlet]
rascheln, siehe > chräschle
raschple [PP. graschpelt]
raspeln, siehe > hüraschple, süesshouzraschple
Räscht [m., Pl. Räschte, Dim. Räschteli n.]
Rest von etwas, z. B. vom Essen: "Es het no nes Rä...
Rasemääjer [m., Pl. unverändert]
Rasenmäher, siehe > määje
Räson [f.]
Besinnung, Einsicht, Vernunft, Verstand, Ra. "Öpp...