rassig [Adj., rassige m., rassigi f., rassigs n.]
1. elegant, temperamentvoll, exotisch, z. B. "E ra...
rassle, inerassle [PP. grasslet]
rasseln (Lärm machen), (sich) schnell von oben nac...
Rätech [m., Dim. Rätechli n. (langes "ä")]
Schreibweisen: Räätech, Räätechli, Rätich, Räätich, Rätichli, Räätichli
1. Rande, rote Beete. 2. Bierrettich (in der Rege...
ratiburgere [PP. gratiburgeret]
sich beraten und besprechen, siehe > wärweise
rätig (wärde oder sy)
übereinkommen, beschliessen, gegenseitiges Einvers...
Ratragg [m., Pl. Raträgg]
Schreibweisen: Ratrac
Pistenbully, Pistenfahrzeug, Pistenraupe, Zss. P...
Rätsche [f., Pl. unverändert, Dim. Rätschli n.]
Schreibweisen: Rätsch
1. Rätsche, Rassel, Schnarre, 2. Steckschlüssel,...
rätsche [PP. grätschet]
Petzen oder ursprünglich Flachs brechen (auf einer...
Rätschmoore [f.]
Schreibweisen: Rätschbäse, Rätschimoore
Person, die gerne und häufig petzt.
rätsle [PP. grätslet]
Schreibweisen: räätsle
rätseln, nach Lösungen suchen, abwägen