wyt [Adj./Adv., wyte m., wyti f., wyts n., Pl. wyti, Komp. wyter, Sup. am wytischte, (kurzes y),]
Schreibweisen: wit
1. weit, geräumig (Gegenteil von eng): « Di Hose s...
wyter
Schreibweisen: witer
weiter, Ra. "So, i sött dänk es Huus wyter." (Sa...
wytermache [PP. wytergmacht]
Schreibweisen: witermache, witergmacht
1. weiterfahren, weitermachen, fortsetzen, nicht a...
wytnache, vo wytnache [Adv.]
Schreibweisen: witnache
1. weit fortgeschritten, beinahe fertig (veraltet)...
wytume
Schreibweisen: witume
weitherum, überall. "Es isch wytume ds schönschte...
x-öppis
Schreibweisen: iggs öppis
irgend etwas
y-ängge [PP. ygängget]
einengen.
y; yy
Schreibweisen: ii
1. ein, in, hinein, 2. y! oder yy!: Ausruf des E...
YB
Ist ja wohl klar: Young Boys Bern.
ybiude [ybbiudet]
einbilden, sich (etwas) einbilden