Scheidig [f., Pl. Scheidige]
Schreibweisen: Schiidig
Scheidung, siehe > scheide
Scheidwegge [f.]
Schreibweisen: Schiidwegge
Forstwerkzeug; Keil zum Holz spalten
Scheie [f., Pl. unverändert, Dim. Scheieli n.]
Zaunlatte.
Scheitle [f.]
1. Scheitel (Frisur), 2. Streifschuss im Kopfhaa...
scheitle [PP. gscheitlet]
scheiteln (der Haare), einen Scheitel ziehen (oder...
Schelm [m.]
Schreibweisen: Scheum
Schalk, Schäker, Spitzbube; wird heute vielerorts...
scheniere, sech [PP. scheniert]
Schreibweisen: schyniere, schyniert
1. stören, nicht dazu gehören, nicht passen, 2. a...
scherfe [PP. gscherft]
schärfen, siehe > Scherfi, yscherfe
Scherfi [f.]
Schärfe, siehe > scharf, scherfe
Schese [f., Pl. unverändert, Dim. Schesli, alle mit kurzem "e" auf der betonten Silbe, im Gegensatz zum Baseldeutschen!]
1. leichte gedeckte Kutsche (veraltet - mit den Ku...