Mutschlitürgg [m., Pl. Mutschlitürgge]
beleibter Mann oder Junge. Das Wort ist eine spiel...
mutte [PP. gmuttet]
motten, als Glimmfeuer brennen
Mutte [f., Pl. unverändert, Dim. Muttli n.]
Schreibweisen: Grasmutte
Grasbüschel mit Wurzel und Erde
Muttestüpfer [m.]
1. schlechter Fussballspieler. 2. Infanterist, Fü...
Muttfüür [n.]
Schwelbrand auf dem Feld, wenn Stauden, Unkraut us...
Mutz [m., Pl. Mutze, Dim. Mutzli n.]
1. Bär, das Wappentier Berns, «der Bäremutz». 2....
mutz [Adj.]
kurz, stumpf, 1. kurz geschoren, 2. barsch, k...
mützele [PP. gmützelet]
schlafen (v.a. für Kinder). Hergeleitet von Mutz,...
Mützer [m.]
(Ld.) Spitzmaus.
Müü [n., nur Singular]
Schreibweisen: Mü
ein ganz kleines Stück, sehr wenig.