Schläckbase [f., Pl. unverändert]
Leckermaul.
schläcke; abschläcke [PP. gschläcket]
1. lecken, naschen, 2. fam. für küssen
schläcke; das schläckt ke Geiss ewägg!
hier Ra. für: das lässt sich nicht abstreiten, das...
Schläckstängel [m., Pl. Schläckstängle]
Schreibweisen: Schläckschtängu
Zuckerstange, Bonbon am Stengel, Lollipop
Schläckzüüg [n.]
Schleckzeug, Süssigkeiten aus Zucker
Schlaf [m.]
Schreibweisen: Schlaaf
Ruhezustand, wie in der Standardsprache Deutsch....
Schlafbadwanne [f.]
(durchgelegenes) Bett oder sehr weiches Bett.
schlafe [PP. gschlafe]
Schreibweisen: schlaaffe, gschlaaffe
1. schlafen, z. B. "I ga ga schlafe.": Ich gehe sc...
schläfele [PP. gschläfelet]
Schreibweisen: schläferle, schlääffele, gschlääfferlet
ein Schläfchen machen, von kleinen Kindern. siehe...
Schlafstube [f., Pl. unverändert]
Schreibweisen: Schlaafschtube
Schlafzimmer. Siehe > Stube.